Skip to content

Fundament & Finanzen Podcast-Folge 38

"Mehrfamilienhaus kaufen: Worauf bei Renditeimmobilien achten?"

Darum geht's in Folge 38

Philipp Netz zu Gast – Die Shownotes

Wie steigert der Kauf eines Mehrfamilienhauses den finanziellen und gestalterischen Hebel für Immobilieninvestoren? In dieser Folge von Fundament & Finanzen spricht Gastgeber Daniel Korth mit Investor Philipp Netz darüber, warum und wie der Umstieg von Einzelwohnungen auf komplette Häuser mehr Kontrolle und mehr Chancen bietet – aber auch neue Herausforderungen mit sich bringt.

Philipp Netz berichtet, wie sich mit Mehrfamilienhäusern größere Investments bei mehr Gestaltungsspielraum realisieren lassen. Er benennt zentrale Stolperfallen und teilt seine persönlichen Erfahrungen zur Objektauswahl, Finanzierung und Steueroptimierung – mit klaren Tipps zur Energieeffizienz und strategischer Mieterkommunikation.

Die wichtigsten Learnings:

  • Finanzieller Hebel und Unabhängigkeit durch Full-Ownership statt WEG-Anteil.

  • Red Flags vermeiden:Kein Spaß an aufwändigen Kernsanierungen und schwierigem Mietermix.

  • Standort & Verwaltungsaufwand: Zentralität und mindestens zehn Einheiten sichern Effizienz.

  • Banken, Steuern und Energie: Frühzeitig planen, kritisch prüfen – privat kaufen und echten Verbrauch analysieren.

  • Win-Win bei Mieterhöhungen durch offene Kommunikation.

Weiterführende Links:

Über unseren Gast: Philipp Netz ist diplomierter Bankbetriebswirt und verfügt über langjährige Erfahrung im Bankwesen. Als Gründer und Co-Geschäftsführer der mieteinander GmbH optimiert er digitale Mietprozesse und verwaltet erfolgreich mehrere Mehrfamilienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Offen, ehrlich und mit viel Praxis-Know-how gibt Philipp Einblicke, von denen besonders Einsteiger profitieren.

Jetzt reinhören & Insider-Tipps für Ihren Immobilienerfolg sichern!