Warum sich Sparen beim Hauskauf lohnt
Eigenkapital senkt die Kosten der Immobilienfinanzierung und kann die Chancen auf einen Kredit erhöhen. Wir geben Tipps und Rechenbeispiele für den optimalen Einsatz Ihres Eigenkapitals.
Eigenkapital senkt die Kosten der Immobilienfinanzierung und kann die Chancen auf einen Kredit erhöhen. Wir geben Tipps und Rechenbeispiele für den optimalen Einsatz Ihres Eigenkapitals.
Sanieren oder abreißen? Altes und Schönes erhalten oder doch lieber einen Neuanfang wagen?
Wenn Sie den Bau Ihres Eigenheims planen, scheint das zunächst viel Arbeit zu bedeuten. Häuser in Fertigbauweise erfreuen sich einer großen Beliebtheit, weil sie ein neues Zuhause ohne den Stress und die langen Wartezeiten versprechen, die oft mit dem traditionellen Hausbau von...
Photovoltaikanlagen boomen. Kein Wunder: Diejenigen, die eine besitzen, profitieren mehrfach. Sie benötigen weniger Strom vom Versorger, erhöhen damit ihre Unabhängigkeit und handeln umweltfreundlicher. Eine PV-Anlage muss aber erst einmal finanziert werden.
Ein unentdecktes Wohnjuwel zum Spottpreis ergattern? Auch wenn dieses Ziel in den meisten Fällen ein Traum bleibt, können Immobilien in Zwangsversteigerungen schon sehr viel günstiger abgegriffen werden als im freien Verkauf.
Sie haben Ihr Traumhaus oder ein tolles Grundstück gefunden? Glückwunsch! Jetzt geht es darum, die passende Finanzierung zu sichern. Wir verraten Ihnen, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, worauf die Banken achten und wie Sie Ihre Chancen auf einen Hauskredit erhöhen.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.