Dulden Sie das? Alles über Grunddienstbarkeiten
Wer eine Immobilie kauft, stößt früher oder später auf Begriffe wie Wegerecht, Leitungsrecht oder Überbaurecht. Diese Nutzungsrechte werden als Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen.
Wer eine Immobilie kauft, stößt früher oder später auf Begriffe wie Wegerecht, Leitungsrecht oder Überbaurecht. Diese Nutzungsrechte werden als Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen.
Wärme steigt nach oben. Und genau das wird für einige Eigenheimbesitzer zum Problem.
Endlich das eigene Stückchen Land selbst gestalten können – allerdings nur, wenn der richtige Abstand eingehalten wird.
Sie haben eine ältere Immobilie gekauft, geerbt oder gar geschenkt bekommen? Dann kann es sein, dass Sie zur Sanierung verpflichtet sind. Hier erfahren Sie, wann die Sanierungspflicht greift und was sie beinhaltet.
Die Nachbarin telefoniert lautstark, der Straßenverkehr rauscht unaufhörlich und jeder Schritt aus der Wohnung über Ihnen hallt durch das Wohnzimmer. Lärm ist ein Störenfried, der unser Wohlbefinden und unsere Konzentration beeinträchtigt. Mit dem richtigen Schallschutz...
Kleines Familiendomizil, modernes Effizienzhaus oder doch kompakter Bungalow? Wer bauen oder kaufen möchte, sieht sich mit einer Vielzahl von Entscheidungen konfrontiert, u. a. mit den unterschiedlichen Haustypen und Bauarten.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.