Kaufen & finanzieren? Ohne Grundbuchauszug geht nichts
Ein Haus geerbt, eine Wohnung gekauft oder ein Grundstück im Visier? Dann werden Sie sich mit dem Grundbuch beschäftigen müssen, genauer gesagt: mit dem Grundbuchauszug.
Ein Haus geerbt, eine Wohnung gekauft oder ein Grundstück im Visier? Dann werden Sie sich mit dem Grundbuch beschäftigen müssen, genauer gesagt: mit dem Grundbuchauszug.
Kann ich mir bei meinem Einkommen eine Immobilie leisten? Und wenn ja, wie teuer darf das Haus sein?
Träumen auch Sie von Ihrer eigenen Immobilie im Ausland, als Zufluchtsort oder sogar Renditeobjekt für die Zukunft?
Wer eine Immobilie kauft, stößt früher oder später auf Begriffe wie Wegerecht, Leitungsrecht oder Überbaurecht. Diese Nutzungsrechte werden als Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen.
Wärme steigt nach oben. Und genau das wird für einige Eigenheimbesitzer zum Problem.
Endlich das eigene Stückchen Land selbst gestalten können – allerdings nur, wenn der richtige Abstand eingehalten wird.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.