Das Zuhause auf festem Boden
Ohne eine stabile Basis steht kein Haus sicher – die Bodenplatte trägt nicht nur das Gewicht der Wände und des Dachs, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Setzungen.
Ohne eine stabile Basis steht kein Haus sicher – die Bodenplatte trägt nicht nur das Gewicht der Wände und des Dachs, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Setzungen.
Sie sind dabei, Ihr Traumhaus zu kaufen und haben bereits das passende Angebot für eine Baufinanzierung vorliegen? Dann führt Sie Ihr nächster Schritt zum Notar, um das Thema Grundschuldbestellung abzuhaken.
Die Vorstellung, die Baufinanzierung frühzeitig abzubezahlen, klingt verlockend: Weniger Zinsen, mehr finanzielle Freiheit und das eigene Zuhause schneller schuldenfrei genießen.
200.000 € für ein Haus – klingt nach einer klaren Summe, doch reicht das wirklich für eine eigene Immobilie?
Tiny Houses stehen für minimalistisches Wohnen, Flexibilität und einen reduzierten ökologischen Fußabdruck. Doch wer sich ein solches Minihaus als dauerhaften Wohnsitz wünscht, muss mehr beachten als nur die Größe – insbesondere rechtliche Vorgaben.
Für viele Bauherren ist der Rohbau die aufregendste Etappe. Endlich nimmt das Projekt Form an: Von der Bodenplatte bis zum Dachstuhl entstehen die tragenden Elemente des Gebäudes.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.