Low-Budget-Häuser: Wo 200.000 € reichen
200.000 € für ein Haus – klingt nach einer klaren Summe, doch reicht das wirklich für eine eigene Immobilie?
200.000 € für ein Haus – klingt nach einer klaren Summe, doch reicht das wirklich für eine eigene Immobilie?
Allein im Jahr 2023 wurden laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 129.000 Ehen geschieden, die im Schnitt 14,8 Jahre hielten. Was ist also, wenn die eigene Ehe zerbricht und das Eigenheim plötzlich zu einem echten Problem wird?
Gerade für Beamte kann der Traum vom Eigenheim auch ohne eigenes Sparguthaben schneller Realität werden.
Im ersten Moment klingt eine Grundstücksteilung nach einer rein technischen Angelegenheit: ein paar Linien auf einer Karte, ein paar Grenzsteine setzen – und fertig. Tatsächlich kann eine Grundstücksteilung ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Sie haben keine Lust mehr, jeden Monat Miete zu bezahlen und spielen mit dem Gedanken an eine eigene Immobilie ? Dann gilt es, eine Entscheidung zwischen eigenem Haus und Eigentumswohnung zu treffen. Doch selbst wenn Sie schon wissen, dass Ihre Wahl auf ein eigenes Haus fällt,...
Sie sind dabei, Ihr Traumhaus zu kaufen und haben bereits das passende Angebot für eine Baufinanzierung vorliegen? Dann führt Sie Ihr nächster Schritt zum Notar, um das Thema Grundschuldbestellung abzuhaken.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.