Alle Infos zur Restschuld auf einen Blick
Das Traumhaus ist gefunden, die Baufinanzierung läuft und die monatlichen Raten werden pünktlich gezahlt. Doch was passiert, wenn nach Ablauf der Zinsbindungsfrist noch ein Betrag offen ist?
Das Traumhaus ist gefunden, die Baufinanzierung läuft und die monatlichen Raten werden pünktlich gezahlt. Doch was passiert, wenn nach Ablauf der Zinsbindungsfrist noch ein Betrag offen ist?
Auf dem Immobilienmarkt begegnen Kaufwillige immer häufiger Verkaufsangeboten, die über das sogenannte Bieterverfahren abgewickelt werden. Hier sind Präzision, Timing und umfassendes Wissen gefragt.
Die Baufinanzierung ist ein finanzielles Instrument, welches Ihnen ermöglicht, den Kauf, Bau oder die Sanierung einer Immobilie zu finanzieren. Dabei nehmen Sie einen Kredit auf, den Sie über einen bestimmten Zeitraum zurückzahlen. Die Baufinanzierung ist in der Regel...
Kreditnehmende haben oft nur einen Fokus bei ihrer Wahl der richtigen Baufinanzierung. Nämlich günstige Zinssätze. Banken hingegen prüfen mehr Faktoren, bevor sie sich für oder gegen die Kreditvergabe entscheiden. Vom Einkommen über die Schufa-Auskunft bis hin zum Alter vom...
Neben dem Kaufpreis einer Immobilie kommen noch weitere Kostenpunkte auf künftige Eigentümerinnen und Eigentümer zu. Wussten Sie, dass diese Kaufnebenkosten bis zu 15 % des Immobilienpreises ausmachen können?
Wenn ein Immobilienkredit ausläuft, bleibt zumeist eine Restschuld bestehen. Diese lässt sich mit einer Anschlussfinanzierung weiterhin abbezahlen oder voll tilgen.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.