Traumwohnung gefunden, Finanzierung gesucht
Eigentum statt Miete – das sollte kein impulsiver Schritt sein. Immerhin ist der Kauf einer Wohnung eine Entscheidung, die nicht nur finanzielle Verpflichtungen mit sich bringt.
Eigentum statt Miete – das sollte kein impulsiver Schritt sein. Immerhin ist der Kauf einer Wohnung eine Entscheidung, die nicht nur finanzielle Verpflichtungen mit sich bringt.
Bevor der erste Spatenstich gesetzt werden kann, müssen sich zukünftige Bauherren mit den Grundstückspreisen auseinandersetzen. Schließlich machen diese nicht selten den größten Anteil an den Baukosten aus.
Allein im Jahr 2023 wurden laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 129.000 Ehen geschieden, die im Schnitt 14,8 Jahre hielten. Was ist also, wenn die eigene Ehe zerbricht und das Eigenheim plötzlich zu einem echten Problem wird?
Ob Wohnungsbauprämie, Wohn-Riester oder regionale Zuschüsse: In Deutschland unterstützen oft sowohl der Staat als auch lokale Behörden diejenigen, die ein Haus bauen möchten oder einen Hauskauf anstreben.
Gerade für Beamte kann der Traum vom Eigenheim auch ohne eigenes Sparguthaben schneller Realität werden.
Wohnraum scheint immer teurer zu werden. Gefühlt täglich schießen die Immobilienpreise vor allem in den Großstädten weiter nach oben und lassen den Traum vom Eigenheim oder der lukrativen Immobilieninvestition schrittweise in die Ferne rücken – oder?
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.