Was darf auf mein Grundstück?
Der Weg zum eigenen Traumhaus beginnt oft auf einem leeren Grundstück. Bevor Sie mit dem Bauen starten können, benötigen Sie Sicherheit darüber, dass Ihr Bauvorhaben auch genehmigt wird.
Der Weg zum eigenen Traumhaus beginnt oft auf einem leeren Grundstück. Bevor Sie mit dem Bauen starten können, benötigen Sie Sicherheit darüber, dass Ihr Bauvorhaben auch genehmigt wird.
Bei der Bemusterung haben Sie die Wahl und machen aus einem schlichten Rohbau endlich Ihr individuelles Eigenheim.
Wer sich gerade in der Planungsphase fürs neue Zuhause befindet, weiß: Es häufen sich Entscheidungen, die gefällt werden müssen. Eine davon: Wie soll eigentlich mein Dach aussehen? Dabei merkt man schnell, dass es nicht nur darum geht, dem Neubau einen Deckel aufzusetzen....
Das Leben in der Stadt hat zweifellos seine Vorzüge: kurze Wege, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein breites kulturelles Angebot. Doch für viele Menschen stellt sich irgendwann die Frage, ob die Vorteile des Stadtlebens die Nachteile überwiegen.
Bei der Planung und Finanzierung eines Bauvorhabens liegt das Hauptaugenmerk oft auf dem Haus selbst. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass ein entscheidender Aspekt von den Bauherren häufig übersehen oder unterschätzt wird: die Außenanlagen.
Wer sich wohnlich verändern und dafür eine Immobilie kaufen möchte oder auch nur ein Objekt als Geldanlage sucht, dem schwirren bald vielerlei Begriffe um die Ohren. Dabei taucht sicherlich auch bald der Begriff einer Einliegerwohnung im Haus auf.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.