Kaufen & finanzieren? Ohne Grundbuchauszug geht nichts
Ein Haus geerbt, eine Wohnung gekauft oder ein Grundstück im Visier? Dann werden Sie sich mit dem Grundbuch beschäftigen müssen, genauer gesagt: mit dem Grundbuchauszug.
Ein Haus geerbt, eine Wohnung gekauft oder ein Grundstück im Visier? Dann werden Sie sich mit dem Grundbuch beschäftigen müssen, genauer gesagt: mit dem Grundbuchauszug.
Sie interessieren sich für ein Grundstück, das ein Wegerecht besitzt oder gewährt? Dann müssen Sie sich über die möglichen Konsequenzen bewusst sein.
Zur Miete wohnen bleiben oder in eine Eigentumswohnung investieren – wie entscheidet man sich heute am besten?
Ferienwohnungen in Deutschland werden immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Kapitalanlegern.
Eine charmante Finca in Andalusien, eine kleine Ferienwohnung in der Toskana oder ein Apartment in einer aufstrebenden Metropole Asiens – der Kauf einer Immobilie im Ausland ist für viele eine verlockende Idee.
Wer eine Immobilie kauft, stößt früher oder später auf Begriffe wie Wegerecht, Leitungsrecht oder Überbaurecht. Diese Nutzungsrechte werden als Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.