Wenn Preise steigen, zählt Entschlossenheit
Wenn Immobilien schneller den Besitzer wechseln, als Finanzierungen zugesagt werden, braucht es ein Instrument, das Käufern Zeit verschafft.
Wenn Immobilien schneller den Besitzer wechseln, als Finanzierungen zugesagt werden, braucht es ein Instrument, das Käufern Zeit verschafft.
Wer ein Grundstück kaufen möchte oder ein Bauvorhaben plant, sollte sich nicht nur mit Lage, Bebauungsplan und Nachbarn befassen. Denn auch die sogenannten Baulasten können über Bau oder Nichtbau entscheiden – selbst dann, wenn im Grundbuch scheinbar alles in Ordnung ist.
Sie interessieren sich für ein Grundstück, das ein Wegerecht besitzt oder gewährt? Dann müssen Sie sich über die möglichen Konsequenzen bewusst sein.
Sie haben ein älteres Haus gekauft oder leben schon länger in einem? Dann werden Sie sich früher oder später mit der Entkernung befassen wollen.
Zur Miete wohnen bleiben oder in eine Eigentumswohnung investieren – wie entscheidet man sich heute am besten?
Ferienwohnungen in Deutschland werden immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Kapitalanlegern.
Kann ich mir bei meinem Einkommen eine Immobilie leisten? Und wenn ja, wie teuer darf das Haus sein?
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.