Altes Haus, neues Glück: Wann Abriss die bessere Lösung ist
Sanieren oder abreißen? Altes und Schönes erhalten oder doch lieber einen Neuanfang wagen?
Sanieren oder abreißen? Altes und Schönes erhalten oder doch lieber einen Neuanfang wagen?
Die typische Klientel, die bei Banken vorstellig wird, um eine Immobilie zu finanzieren, besteht aus jungen Familien mit Vater, Mutter und zwei Kindern. Doch was, wenn man alleinstehend ist?
Warum nicht mal unter die Oberfläche schauen? Souterrainwohnungen bieten eine echte Alternative zum klassischen Wohnraum und sind alles andere als langweilig. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Tipps kann eine Souterrainwohnung zu einem gemütlichen Zuhause werden – und...
Der Weg zum eigenen Traumhaus beginnt oft auf einem leeren Grundstück. Bevor Sie mit dem Bauen starten können, benötigen Sie Sicherheit darüber, dass Ihr Bauvorhaben auch genehmigt wird.
Bei der Bemusterung haben Sie die Wahl und machen aus einem schlichten Rohbau endlich Ihr individuelles Eigenheim.
Wer sich gerade in der Planungsphase fürs neue Zuhause befindet, weiß: Es häufen sich Entscheidungen, die gefällt werden müssen. Eine davon: Wie soll eigentlich mein Dach aussehen? Dabei merkt man schnell, dass es nicht nur darum geht, dem Neubau einen Deckel aufzusetzen....
Die Zeit, in der ein Dachboden als Rumpelkammer oder zum Wäschetrocknen genutzt wurde, ist vorbei. Denn dafür ist der krönende Platz des Hauses viel zu schade. Immerhin finden Sie hier beste Lichtverhältnisse, einen tollen Blick und gemütliche Atmosphäre.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.