Es werde Licht: Beleuchtung im Neubau!
Die Einrichtung in Ihrem Eigenheim kann noch so stylisch sein – ohne das richtige Licht wirkt alles schnell fad, unpraktisch oder ungemütlich.
Die Einrichtung in Ihrem Eigenheim kann noch so stylisch sein – ohne das richtige Licht wirkt alles schnell fad, unpraktisch oder ungemütlich.
Wer einen Hauskauf oder einen Hausbau plant, der nimmt in der Regel eine Baufinanzierung in Anspruch – und bringt eigenes Erspartes mit. Aber was, wenn die obligatorischen 20 % Eigenkapital nicht vorhanden sind?
Feste oder variable Zinsen? Die Frage nach dem Zinsmodell bei einer Baufinanzierung kann entscheidend sein, denn die Wahl beeinflusst die Kreditkosten.
Vor dem Erwerb kommt die Frage aller Fragen: Haus oder Wohnung kaufen? Diese Entscheidung fällt vielen Immobilienbesitzern in spe gar nicht so leicht. Lassen Sie uns gemeinsam die Vor- und Nachteile von Haus und Eigentumswohnung unter die Lupe nehmen.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie beim Abschluss einer Baufinanzierung die richtige Sollzinsbindung finden und viel Geld sparen.
Bevor ein Grundstück bebaut werden kann, muss eine Infrastruktur geschaffen werden – das Grundstück wird erschlossen. Wir zeigen Ihnen, was eine Erschließung beinhaltet und welche Kosten auf Sie zukommen.
Klima schützen heißt auch klimafreundlich heizen. Seit 2024 gilt ein Verbot für bestimmte Heizungsarten. Ausnahmen, Übergangsfristen und Förderungen gibt es aber auch.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.