Dulden Sie das? Alles über Grunddienstbarkeiten
Wer eine Immobilie kauft, stößt früher oder später auf Begriffe wie Wegerecht, Leitungsrecht oder Überbaurecht. Diese Nutzungsrechte werden als Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen.
Wer eine Immobilie kauft, stößt früher oder später auf Begriffe wie Wegerecht, Leitungsrecht oder Überbaurecht. Diese Nutzungsrechte werden als Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen.
Ohne eine stabile Basis steht kein Haus sicher – die Bodenplatte trägt nicht nur das Gewicht der Wände und des Dachs, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Setzungen.
Der Rohbau steht, das Richtfest ist gefeiert – jetzt beginnt der spannendste Teil: der Innenausbau.
Ein Erbe ist immer mit dem Verlust eines Menschen verbunden. In dieser emotionalen Zeit werden durch die unerwartete Erbschaft einer Immobilie viele Fragen aufgeworfen.
Kleines Familiendomizil, modernes Effizienzhaus oder doch kompakter Bungalow? Wer bauen oder kaufen möchte, sieht sich mit einer Vielzahl von Entscheidungen konfrontiert, u. a. mit den unterschiedlichen Haustypen und Bauarten.
Eine Dachterrasse macht aus ungenutztem Dachraum einen echten Mehrwert. Ob als Ort für entspannte Sommerabende, einen kleinen Kräutergarten oder einfach zusätzlichen Freiraum für die Familie hoch über allem. Doch was ist bei der Dachterrassenplanung, Genehmigung und Umsetzung zu...
Der Wohnort entscheidet über den gesamten Alltag und auch über den Wert einer Immobilie in der Zukunft. Gleichzeitig verändern sich Orte mit der Zeit – genauso wie die Menschen, die dort wohnen und deren Lebensstile.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.