Altes Haus, neues Glück: Wann Abriss die bessere Lösung ist
Sanieren oder abreißen? Altes und Schönes erhalten oder doch lieber einen Neuanfang wagen?
Sanieren oder abreißen? Altes und Schönes erhalten oder doch lieber einen Neuanfang wagen?
Eigenkapital senkt die Kosten der Immobilienfinanzierung und kann die Chancen auf einen Kredit erhöhen. Wir geben Tipps und Rechenbeispiele für den optimalen Einsatz Ihres Eigenkapitals.
In Zeiten hoher Inflation und steigender Bauzinsen ist es wichtiger denn je, sich bei der Baufinanzierung kompetent beraten zu lassen, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Die Suche nach einem Baugrundstück ist anspruchsvoll: Lage, Preis und Bebauungsmöglichkeiten spielen eine Rolle. So finden Sie ein passendes Grundstück für Ihr Traumhaus.
Mit der Hilfe einer Baufinanzierung wollen Sie sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Wie teuer das Darlehen wird, hängt vor allem mit den Zinsen zusammen.
Bevor es mit dem Hausbau losgehen darf, müssen eine Baugenehmigung und eine Baufreigabe vorliegen. Dafür stellen Sie einen Bauantrag beim Bauamt oder der Bauaufsichtsbehörde.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.