Baunebenkosten: Von Architekt bis Versicherung
Bauherren jonglieren mit vielen Zahlen: Neben dem Rohbau summieren sich Planung, Genehmigungen und diverse Zusatzposten – die Baunebenkosten.
Bauherren jonglieren mit vielen Zahlen: Neben dem Rohbau summieren sich Planung, Genehmigungen und diverse Zusatzposten – die Baunebenkosten.
In Deutschland ist das Annuitätendarlehen die mit Abstand am häufigsten abgeschlossene Darlehensform. Konkret sind es hierzulande etwa 70-80 % aller Immobilienfinanzierungen.
Schöner wohnen, mehr Platz oder ein bisschen mehr Luxus: Viele Hausbesitzer träumen davon, ihr Eigenheim zu erweitern.
Sauberes Wasser ist ein Luxus, den wir im Alltag gerne mal übersehen. Auch die problemlose Abwasserentsorgung ist unverzichtbar. Mit den dahinterliegenden Abläufen beschäftigen sich allerdings die wenigsten.
Das Thema Energiesparen wird für Hausbesitzer immer brisanter – nicht zuletzt wegen des zunehmenden Umweltbewusstseins.
Wie behält man den Überblick über die Vielzahl an Kosten, die bei einem Bauprojekt anfallen? Von den ersten Planungsentwürfen bis hin zu den letzten Handgriffen bei der Fertigstellung – jede Phase verursacht Ausgaben, die präzise erfasst werden sollten.
Wenn es um den Austausch alter Fenster gegen neue geht, stellt sich die Frage, ob sich die Investition rentiert.
Wir kooperieren mit mehr als 400 Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen. Dank dieser umfangreichen Zusammenarbeit können unsere Finanzierungsexperten eine genau für Sie maßgeschneiderte Baufinanzierung ermitteln.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit neusten Entwicklungen, Expertentipps & inspirierenden Storys rund um Bauen, Sanieren & Co.